Wenn der Eingangsbereich deines Unternehmens nicht den Standardmaßen entspricht oder du besonderen Wert auf eine perfekt angepasste Lösung legst, sind Logomatten nach Maß die ideale Wahl für maximale Flexibilität und Wirkung.
Die Flexibilität bei der Größengestaltung von Logomatten ist heute beeindruckend. Während Standardgrößen typischerweise von kompakten 60 x 85 cm bis zu größeren Dimensionen von 200 x 300 cm reichen, ermöglichen Sonderanfertigungen deutlich ambitioniertere Projekte. Einige Anbieter fertigen Matten bis zu einer Größe von 195 x 600 cm, während andere sogar Überlängen bis zu 20 Meter für Geschäftsräume und Events produzieren.
Für besonders große Eingangsbereiche oder repräsentative Empfangshallen sind XXL-Formate bis 400 x 200 cm verfügbar. Spezielle Modelle können sogar bis zu 200 x 550 cm erreichen, wobei Sondergrößen üblicherweise mit einem Preisaufschlag von etwa 25 Prozent angeboten werden.
Bei allen maßgefertigten Matten sollten Größenabweichungen von +/- 5 Prozent einkalkuliert werden, da die Produktion individueller Formate naturgemäß kleine Toleranzen aufweist.
Moderne Eingangsbereiche verlangen oft nach außergewöhnlichen Lösungen. Sonderformen wie runde oder halbrunde Fußmatten ermöglichen eine perfekte Anpassung an gebogene Architektur oder besondere räumliche Gegebenheiten. Diese Flexibilität macht es möglich, auch ungewöhnliche Grundrisse optimal auszunutzen.
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt: Von ovalen Formen für elegante Hotellobbys bis hin zu speziell zugeschnittenen Polygonen für moderne Bürogebäude. Kreative Formen werden auf Anfrage gefertigt und ermöglichen es, die Matte perfekt an den vorhandenen Raum anzupassen.
Die moderne Drucktechnologie macht hochauflösende Darstellungen mit bis zu 1 Million Pixel pro Quadratmeter möglich. Das bedeutet, dass selbst feinste Details und Schattierungen präzise wiedergegeben werden können. Besonders beeindruckend sind dabei Verfahren mit 1.080 dpi, die eine fotorealistische Qualität erreichen.
Druckverfahren | Auflösung | Besonderheiten |
---|---|---|
UV-Digitaldruck | Bis 600 dpi | Ideal für individuelle Motive, jede Matte kann anders gestaltet werden |
Sublimationsdruck | 300-600 dpi | Besonders farbbeständig, ideal für Polyester-Oberflächen |
JetPrint-Verfahren | Bis 1.080 dpi | Fotorealistischer Druck mit über 30 Farben möglich |
Bei der Auswahl des richtigen Materials spielen sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte eine Rolle. Die Logomatte Colorstar verfügt über eine Oberfläche aus 100% recycelten PET-Flaschen und kombiniert Nachhaltigkeit mit hervorragender Druckqualität.
Für natürliche Optik bietet sich die Logomatte Berber an, die zu 85% aus recycelten Getränkeflaschen besteht und eine druckgepresste Oberfläche in Schlingenoptik aufweist, die effektiv Schmutz entfernt. Die rutschfeste NBR-Gummirückseite sorgt dabei für sicheren Stand auch bei hoher Frequentierung.
Gewerbliche Logomatten müssen robust und pflegeleicht sein. Die meisten hochwertigen Modelle sind maschinenwaschbar bis 40°C und trocknergeeignet. Für den Außenbereich stehen spezielle Outdoor-Varianten zur Verfügung, die wetterfest sind und auch bei starker Witterung ihre Farbrillanz behalten.
Der Bestellprozess für maßgefertigte Logomatten ist heute standardisiert und kundenfreundlich gestaltet. Die meisten Anbieter ermöglichen Bestellungen bereits ab 1 Stück, was besonders für kleinere Unternehmen oder Testbestellungen praktisch ist.
Der typische Ablauf erfolgt über eine unverbindliche Anfrage, gefolgt von einem kostenlosen Entwurf zur Freigabe. Für optimale Druckqualität sollten Logos idealerweise als PNG-Datei oder andere Vektorgrafiken mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi eingereicht werden.
Die Qualitätssicherung hat in der Branche hohe Priorität. Viele Hersteller bieten eine 2-Jahres-Garantie sowie eine zusätzliche 100-Waschgänge-Garantie, was die Langlebigkeit und Qualität der Matten unterstreicht. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-6 Werktage, auch bei Sonderanfertigungen.
Eine Stornierung der Anfrage ist jederzeit möglich, solange die Druckvorlage noch nicht bestätigt wurde – das gibt Flexibilität bei der finalen Gestaltung.
Die Anwendungsmöglichkeiten für individuell dimensionierte Logomatten sind vielfältig und reichen weit über den klassischen Eingangsbereich hinaus. In Firmenempfangsbereichen schaffen sie einen professionellen ersten Eindruck und transportieren die Unternehmensidentität bereits beim Betreten des Gebäudes.
Hotels und gastronomische Einrichtungen nutzen sie für eine stilvolle Begrüßung ihrer Gäste, während Ladengeschäfte sie als zusätzliche Werbefläche im Point-of-Sale-Bereich einsetzen. Besonders interessant sind auch temporäre Anwendungen: Messen und spezielle Events profitieren von der Möglichkeit, schnell und unkompliziert markierte Bereiche zu schaffen.
Je nach Branche stehen unterschiedliche Aspekte im Vordergrund. Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen legen besonderen Wert auf hygienische Eigenschaften und einfache Reinigung. Industriebetriebe benötigen robuste Materialien, die auch schwerem Maschineneinsatz standhalten. Bürogebäude fokussieren sich oft auf repräsentative Optik und Corporate Design.
Die Flexibilität moderner Fertigungsverfahren ermöglicht es, all diese verschiedenen Anforderungen in einem Produkt zu vereinen. Durch die Kombination verschiedener Materialien und Drucktechniken entstehen Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Der Preisaufschlag für Sondergrößen und -formen bewegt sich typischerweise im Rahmen von 25 Prozent gegenüber Standardformaten. Diese Investition amortisiert sich oft schnell, da die perfekte Passform und optimale Flächennutzung einen deutlich höheren Werbewert bieten.
Besonders bei hochwertigen Eingangsbereichen oder repräsentativen Empfangshallen zahlt sich die maßgeschneiderte Lösung durch den professionellen Gesamteindruck aus. Die lange Lebensdauer qualitativ hochwertiger Logomatten – bei guter Pflege mehrere Jahre – macht sie zu einer nachhaltigen Investition in die Unternehmensdarstellung.
Moderne Logomatten nach Maß werden zunehmend aus recycelten Materialien gefertigt und tragen entsprechende Zertifikate. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele auch im Bereich der Eingangslösungen zu verfolgen. Die Kombination aus Langlebigkeit, Recyclingfähigkeit und lokaler Produktion macht sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu häufig zu ersetzenden Standardprodukten.
Logomatten nach Maß in Sondergrößen und -formen bieten die perfekte Möglichkeit, Funktionalität und Corporate Identity zu vereinen. Die moderne Fertigungstechnik ermöglicht nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitig hoher Qualität und Langlebigkeit. Für Unternehmen, die Wert auf einen professionellen und individuellen Auftritt legen, sind sie eine lohnende Investition in die Außendarstellung.
Unser Team hilft dir gerne persönlich weiter. Schreib uns eine Nachricht – wir melden uns schnell bei dir.
Kontakt aufnehmenZahlungsoptionen